FAQ - Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten zu den häufig gestellten Fragen (FAQ) rund um den Tierpark Bad Zurzach

Ist der Tierpark mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen?

 

Bei Anreise mit dem Bus Linie Bad Zurzach – Brugg, bei Haltestelle Tierpark aussteigen (knapp 100 Meter bis zum Tierpark).

Stehen beim Tierpark Parkplätze zur Verfügung?

Der Parkplatz befindet sich direkt beim Eingang des Tierparks. Es werden folgende Gebühren erhoben:

  • erste Stunde: gratis
  • danach: CHF 1.-/h

Bitte beachten Sie, dass die Parkuhr immer bedient werden muss. Es kann auch mit Twint bezahlt werden. 

Gut zu wissen: sämtliche Einnahmen aus der Parkuhr kommen zu 100% dem Tierpark zugute. 

Ist der Tierpark rollstuhlgängig?

Der Tierpark ist grundsätzlich rollstuhlgängig. Es ist jedoch zu bachten, dass unsere Wege mit Kies bedeckt sind.

Sind Hunde im Park erlaubt?

Ja, Hunde sind im Park an der kurzen Führleine erlaubt.

Dürfen Fotos von den Tieren gemacht und veröffentlicht werden?

Ja, das Fotografieren der Tiere im Park ist erlaubt, ebenso die Veröffentlichung der Fotos z.B. in den Sozialen Medien. Wir freue uns immer Fotos von unserer Schützlingen zu erhalten. 

Gibt es im Tierpark eine Grillstelle?

Nein, im Tierpark selber besteht keine Möglichkeit zum Grillieren. Sie finden aber in nächster Nähe zum Park mehrere Grillstellen. 

Darf altes Brot zum Füttern der Tiere mitgenommen werden?

Nein, das ist im ganzen Park strengstens verboten. Altes Brot kann an der Brotsammelstelle beim Betriebsgebäude abgegeben werden. Dieses Brot wird an Landwirte in der Region gespendet und dient nicht der Fütterung der Tiere im Tierpark, da es für unsere Tiere ungeeignet ist.

Können bei Ihnen Haustiere abgegeben werden?

Leider nein, der Tierpark ist keine Auffangstation für nicht mehr gewollte Haustiere. Bitte wenden Sie sich an ein Tierheim.

Wir haben ein Jungtier/ein verletztes Tier gefunden, kann der Tierpark das Tier abholen?

Der Tierpark kann leider keine Tiere ausserhalb des Tierparks abholen. Zuständig ist je nach Tierart die Polizei, die Feuerwehr, das Veterinäramt, der Wildhüter oder spezielle Vogelpflegestationen. Bitte kontaktieren Sie uns direkt, wir helfen Ihnen für die Triage gerne weiter.

Bitte beachten Sie auch Weisungen des Veterinärdienst: Das Tier im Fokus - Kanton Aargau

Kann man im Tierpark Eier kaufen?

Ja, Eier sind zu CHF 0.50/Stück zu kaufen. 

Wie findet man im Tierpark verlorene Gegenstände?

Fundgegenstände können beim Personal abgegeben und dort wieder abgeholt werden. Kontaktieren Sie uns.

Bietet der Tierpark Ausholfsjobs für Erwachsene an?

Die Arbeit mit Tieren erfordert eine grosse Sorgfalt. Das regelmässige Arbeiten im Tierpark benötigt deshalb eine entsprechende Ausbildung. Mitarbeitende in Aushilfe müssen instruiert und überwacht werden, ein selbstständiges Arbeiten ist aus Sicherheitsgründen nicht angezeigt. Deshalb bieten wir auch keine Aushilfejobs an.

Firmen und Inistitutionen haben jedoch die Möglichkeit, ihren Social Day unter unserer Leitung bei uns durchzuführen. (sofern wir die Kapazität dazu haben). Bitte kontaktieren Sie uns direkt.

Bietet der Tierpark Schnupperlehren an?

Wir sind ein kleiner Tierpark mit begrenzten personellen Mitteln. Wir geben uns aber Mühe und versuchen wenn immer möglich Zeit für kurze Schnuppertage zu finden. Kontaktieren Sie uns am besten direkt.