Diamanttäubchen
Geopelia cuneata
Herkunft: Australien
Größe: 18-21 cm
Gewicht: 40-50 g
Gefieder: graubraun mit weißen Punkten, Kopf und Brust hellblau, orangeroter Augenring
Lebensweise:
- Diamanttäubchen leben in offenen Graslandschaften und Savannen.
 - Sie sind gesellige Vögel und leben in Schwärmen von bis zu 40 Tieren.
 - Diamanttäubchen ernähren sich von Samen, Früchten und Insekten.
 - Die Brutzeit dauert von September bis März.
 - Das Weibchen legt 2 Eier, die nach 14 Tagen schlüpfen.
 - Die Jungvögel werden nach etwa 20 Tagen flügge.
 
Besonderheiten:
- Diamanttäubchen sind sehr anpassungsfähig und können auch in Gefangenschaft gehalten werden.
 - Sie sind beliebte Ziervögel, da sie sehr schön aussehen und pflegeleicht sind.
 - Diamanttäubchen sind sehr friedliche Vögel und können mit anderen Vogelarten zusammen gehalten werden.
 
Gefährdung:
- Diamanttäubchen sind in ihrem natürlichen Lebensraum durch Habitatzerstörung und Vergiftung durch Pestizide gefährdet.
 - Die IUCN stuft die Art als "potenziell gefährdet" ein.
 
Schutzmaßnahmen:
- Es gibt verschiedene Schutzmaßnahmen für Diamanttäubchen, darunter:
- Schutz ihres Lebensraums
 - Aufklärungsarbeit über die Bedeutung der Art
 - Nachzucht in Gefangenschaft
 
 
PAT*INNEN
Keine Einträge in der Kontaktliste